Gütezeichen

Die RAL-Gütesicherung ist eine freiwillige Produktüberwachung und unterstützt die Vermarktung und Anwendung der Gärprodukte nach guter fachlicher Praxis. Es ist ein kontinuierliches und jederzeit nachvollziehbares Überwachungssystem, das die Einhaltung der in den Güte– und Prüfbestimmungen verankerten Anforderungen sicherstellt. Diese Anforderungen gehen über die der geltenden Rechtsbestimmungen hinaus.

Folgende RAL*-Gütezeichen werden den Mitgliedern der GüteGemeinschaft Gärprodukte angeboten:

Logo Gütezeichen Gärprodukt

Die RAL-Gütesicherung Gärprodukt (RAL-GZ 245) bietet besondere Vorteile für Biogasanlagen, die auch biogene Reststoffe (Bioabfälle) verarbeiten.
(www.gz-gaerprodukt.de)

Logo Gütezeichen NawaRo Gärprodukt

Die RAL-Gütesicherung NawaRo-Gärprodukt (RAL-GZ 246) unterstützt den Einsatz von Gärprodukten in sensiblen Bereichen und außerhalb des eigenen Betriebes.
(www.gz-nawaro-gaerprodukt.de)

Logo Gütezeichen Dünger

Das RAL-Gütezeichen Dünger Ausgangsstoff (RAL-GZ 252/1) richtet sich an Aufbereitungsanlagen von verpackten Lebensmittelabfällen (Lebensmittelrecycling). Die Aufbereitung kann sowohl dezentral als auch auf der Biogasanlage direkt geschehen. (www.gz-lebrec.de)

Logo Gütezeichen Kompost

Die RAL-Gütesicherung Kompost (RAL-GZ 251) eignet sich besonders für Biogasanlagen mit einer Nachkompostierung.     
(www.gz-kompost.de)